Wie läuft das ab?

Bei einer Mediation:

Eine/r der Konflikt­par­teien nimmt Kontakt zu mir auf. Schreib mir entweder eine Email (am besten mit der Telefon­nummer, unter der ich Dich erreichen kann) oder ruf direkt an. Ich melde mich zeitnah bei Dir.

In dem unver­bind­lichen und kosten­freien telefo­ni­schen Vorge­spräch schil­derst Du mir kurz Eure Situation und wir klären, ob eine Mediation überhaupt das richtige Format hierfür ist. Es dient dem gegen­sei­tigen Kennen­lernen, der Klärung offener Fragen und der Infor­mation über die Auftrags­be­din­gungen und das Honorar.

Die Eindrücke und Infor­ma­tionen aus diesem ersten Gespräch könnt Ihr an die andere/n Konfliktpartei/en weiter­geben und auch diese kann/können sich gerne nochmal telefo­nisch bei mir melden. Eine Mediation ist nur dann möglich, wenn alle Konflikt­par­teien sich an einen Tisch setzen können und wollen.

Entschließt ihr Euch daraufhin, bei mir eine Mediation zu beginnen, suchen wir gemeinsam nach einem passenden Termin. Dieser dauert in der Regel 1,5 Stunden und findet in Räumen in Prenz­lauer Berg oder Fried­richshain statt.

Wie viele Sitzungen notwendig sind, hängt von der Komple­xität der Situation ab. Meistens kann ich nach der 1. Sitzung eine gute Einschätzung dazu geben. Im Laufe der Begleitung durch mich werden wir uns in jeder Sitzung über den weiteren Fortgang abstimmen.

Bei einer Konflikt­be­ratung oder einem Coaching:

Du nimmst einfach Kontakt mit mir auf. Schreib mir entweder eine Email (am besten mit der Telefon­nummer, unter der ich Dich erreichen kann) oder ruf direkt an. Ich melde mich zeitnah bei Dir.
In dem unver­bind­lichen und kosten­freien telefo­ni­schen Vorge­spräch schil­derst Du mir kurz Deine Situation und wir klären, ob eine Konflikt­be­ratung oder ein Coaching überhaupt das richtige Format hierfür ist. Es dient dem gegen­sei­tigen Kennen­lernen, der Klärung offener Fragen und der Infor­mation über die Auftrags­be­din­gungen und das Honorar.

Entschließt ihr Euch daraufhin, bei mir eine Konflikt­be­ratung oder ein Coaching zu beginnen, suchen wir gemeinsam nach einem passenden Termin. Dieser dauert in der Regel 1,5 Stunden und findet in Räumen in Prenz­lauer Berg oder Fried­richshain statt.

Wie viele Sitzungen notwendig sind, hängt von der Komple­xität der Situation ab. Meistens kann ich nach der 1. Sitzung eine gute Einschätzung dazu geben. Im Laufe der Begleitung durch mich werden wir uns in jeder Sitzung über den weiteren Fortgang abstimmen.

Wo finden Mediation / Konflikt­be­ratung / Coaching statt?

Die Sitzungen finden auf neutralem Boden in Räumen in Prenz­lauer Berg oder Fried­richshain statt. Hier hat man den nötigen Abstand zum Alltag und die Ruhe zum Austausch und zur Reflektion.
In bestimmten Situa­tionen ist auch ein Online-Format möglich.

Wie sieht es mit Verschwie­genheit aus?

Ich behandle alles, was ich über Dich/Euch als Person/en und Deine/Eure Situation im Laufe des Prozesses erfahre, selbst­ver­ständlich vertraulich.

Wie lange dauert eine Sitzung?

In der Regel dauert eine Sitzung bei mir 1,5 Stunden.
Wie viele Sitzungen notwendig sind, hängt von der Komple­xität der Situation ab. Meistens kann ich nach der 1. Sitzung eine gute Einschätzung dazu geben.

Was kostet das?

Das erste (in der Regel telefo­nische) Gespräch mit mir ist unver­bindlich und kostenfrei. Ruf mich dazu gerne an oder schreib mir eine E‑Mail mit der Nummer, unter der Du erreichbar bist. Ich melde mich zeitnah bei Dir.

Ich arbeite nach einem festen Stunden- bzw. Tagessatz. Dieser variiert nach Branche, Komple­xität und Umfang des Anliegens. Ich nenne ihn Dir gerne im Vorge­spräch. Dieses verpflichtet Dich zu nichts.

In manchen Konflikt­kon­stel­la­tionen (z.B. Paarkon­flikte oder größere Teams) empfiehlt es sich, dass ich zusammen mit einer/m weiteren Mediator/in als Team in Co-Mediation arbeite. Auch hierzu berate ich Dich gerne.

Scroll to top