Ich bin

  • Mutter einer Tochter
  • wohnhaft in Berlin
  • Zerti­fi­zierte Media­torin nach MedG
  • Wissen­schaft­liche Mitar­bei­terin im Master­stu­di­engang ‚Mediation und Konflikt­ma­nagement‘ an der Europa-Univer­sität Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Dozentin an der UdK, Berlin (Mediation für Kreative – Methoden und praktische Übungen für den Umgang mit Konflikten)
  • lange Jahre im Bereich Kunst im Stadtraum und am Bau und in der Kunst- und Kultur­ver­mittlung tätig gewesen
  • Dr. phil. in Kunst- und Bildge­schichte (Waxmann Verlag)
  • Bachelor of Arts in Kunst, Musik und Medien: Organi­sation und Vermittlung

Außerdem besuche ich regel­mäßig Weiter­bil­dungen und nehme an Super­vi­sionen und Inter­vi­sionen teil.

Konflikt­kom­petenz habe ich nicht in die Wiege gelegt bekommen. In meiner Familie waren Konflikte tabu. Oder zumindest wurden sie nicht für gutge­heißen und schon gar nicht ausge­tragen. Wohl habe ich mich damit nie gefühlt. Da ich keine Konflikt­bildung hatte, musste ich mir das erst nach und nach erarbeiten. Aber es hat sich gelohnt.

Heute bin ich der Überzeugung, dass die Ausein­an­der­setzung, das darüber Sprechen und nicht das Ignorieren von Problemen uns weiter­bringt. Uns wieder in eine Ruhe mit uns selbst und den anderen bringt. Die Luft reinigt und uns wieder handlungs­fähig macht.

Konflikte können eine Chance sein, sofern man bereit ist, sie zuzulassen und produktiv mit ihnen umzugehen. Mein Ziel ist es, dabei einen Raum zu schaffen, in dem sie, gut begleitet, bearbeitet werden können und man wieder mitein­ander in Austausch kommen kann.

Das bringe ich mit

  • Neugier auf Menschen und ihre Lebensgeschichten.
  • Vertrauen in die Lösungs­fä­higkeit jedes Einzelnen.
  • Wertschätzung und Akzeptanz unter­schied­licher Haltungen und Positionen.
  • ein offenes Ohr und positive Energie.
  • hohes Einfüh­lungs­ver­mögen und Intuition.
  • Klarheit, Struk­tu­riertheit und Verbindlichkeit.
  • Aufmerk­samkeit und Analysefähigkeit.
  • Präsenz und Nähe.
  • Ruhe in unruhigen Situationen.

Deshalb liebe ich meine Arbeit

  • Die Arbeit mit Menschen ist meine große Leidenschaft.
  • Ich begleite Andere gerne bestärkend und ressourcenorientiert.
  • Es faszi­niert mich immer wieder aufs Neue, was sich durch gelungene Kommu­ni­kation und besseres Verständnis unter­ein­ander verändern kann.
  • Ich finde es spannend, zu erkennen und zu benennen, was das eigent­liche Thema hinter dem Konflikt ist.
  • Der Moment, wenn sich der Knoten löst und Menschen wieder anfangen, sich zu verstehen, ist für mich jedes Mal aufs Neue ein besonderer.
Scroll to top