Mediation

Du hast einen Konflikt mit jemandem und Ihr möchtet ihn, unter­stützt von einer neutralen dritten Person, angehen und selbst entscheiden, was die beste Lösung ist?

  • Du bist bereits erwachsen, hast vielleicht sogar schon eigene Kinder, aber gerätst mit Deinen Eltern immer wieder anein­ander? Du willst das gerne in Ruhe und auf Augenhöhe klären? Und wieder entspannt zusammen Weihnachten feiern können?
  • Bei Telefo­naten mit Deiner Schwester herrscht immer dicke Luft und gleich­zeitig steht ein großes Fest zum runden Geburtstag eurer Mutter an? Du möchtest, dass Ihr diesen Tag entspannt für Euch und Eure Mutter mitein­ander hinkriegt?
  • Du willst Dich gerne wieder auf Deine Partnerin freuen und nicht nur im Alltags­stress und Streit versinken? Oder nach einer Trennung ein fried­liches Ende und gute Regelungen für den Umgang mit Euren Kindern finden?
  • Mit Deinen Kollegen gestaltet sich die Zusam­men­arbeit zunehmend schwierig und nimmt Dir die Lust daran, zur Arbeit zu gehen? Du wünschst Dir, dass Ihr als Team wieder zusammen und nicht gegen­ein­ander arbeitet?

Mediation kann im familiären und beruf­lichen Kontext einen Raum schaffen, in dem die Wahrheiten des Anderen wieder hörbar werden und eine Annährung statt­finden kann. Wenn es unter Euch, seid Ihr allein, schnell laut wird, verletzend oder das Gespräch ganz abbricht oder gar schon abgebrochen ist, kann es sinnvoll sein, sich mit einer neutralen dritten Person an einen Tisch zu setzen. Als Media­torin bin ich dabei allpar­teilich. Ich vertrete alle Wahrheiten und bin allen Seiten menschlich zugewandt.

Das Besondere daran ist, dass die Mediation freiwillig ist und Ihr Euch selbst – mit meiner Unter­stützung – auf die Suche nach der Lösung begebt, die Eurer jewei­ligen Vorstellung von Gerech­tigkeit und Fairness entspricht. Anstatt unter Umständen die Entscheidung in die Hände von Dritten zu legen (z.B. einem Gericht), kann durch die vermit­telnde Gesprächs­führung eine befrie­dende Atmosphäre geschaffen werden und eine konstruktive Form der Ausein­an­der­setzung Euch den Blick für neue Ideen und Perspek­tiven öffnen. Wir begeben uns gemeinsam auf die Suche nach dem jewei­ligen Anliegen hinter Euren zunächst unver­einbar schei­nenden Positionen.

Es ist möglich, sich wieder besser zu verstehen. Ich begleite Euch gerne.

Ganz sicher …

erlangt Ihr mehr Klarheit über die Situation und wisst, was unter den gegebenen Umständen möglich ist.

Sehr wahrscheinlich …

lernt Ihr wieder konstruk­tiver mitein­ander zu reden und einander besser zuzuhören.

Im Idealfall …

findet sich eine einver­nehm­liche Einigung im Sinne einer Win-Win-Lösung.

Wie läuft das ab und was kostet es?

Jetzt kostenfrei Vorge­spräch führen:

Weitere Angebote

Konflikt­be­ratung

Du möchtest gerne einen Konflikt klären, aber die andere Konflikt­partei ist nicht bereit, mit Dir eine Mediation zu machen? Du hast Angst vor einer direkten Konfrontation?

Coaching

Du möchtest gerne beruflich etwas verändern, mehr Klarheit kriegen und Perspek­tiven sowie neue Ziele entwickeln?

Scroll to top